
Anja Harrer ist 19 Jahre alt und hat 2024 die HTBLVA Graz Ortweinschule im Bereich Fotografie und Multimediadesign abgeschlossen. Sie arbeitet sowohl mit digitalen als auch analogen Techniken und ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, ihre Kunst weiterzuentwickeln und ihre kreativen Grenzen zu erweitern.
Mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der Darstellung von Körpern und deren Bedeutung in der Kunst untersucht sie, wie der menschliche Körper nicht nur als physische Entität, sondern auch als Träger von Emotionen und Identität dargestellt werden kann. Besonders interessiert sie sich für die Verbindung zwischen Architektur und Körperlichkeit – wie Räume und Formen die Wahrnehmung des Körpers beeinflussen und umgekehrt. Sie nutzt Perspektiven und das Spiel mit Formen und Strukturen, um eine andere Sicht auf Architektur zu ermöglichen und das Verhältnis zwischen Mensch und Umgebung neu zu definieren.
Anja ist es wichtig, durch ihre Arbeiten den Betrachter oder die Betrachterin festzuhalten und zum Nachdenken anzuregen. Ihre Werke fordern dazu auf, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Sichtweisen zu entdecken.
Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. So war sie 2023 und 2024 beim FOMO Graz vertreten und nahm 2024 an der Biennale der Steirischen Fotokunst teil. Ein Auszug ihrer Diplomarbeit „Unveil“ wurde 2024 im Schaumbad in Graz ausgestellt und ist für die Photo Graz Selektion VI in einer Wanderausstellung geplant, die 2025–2026 international zu sehen sein wird.